Basisgrößen — Diejenigen physikalische Größen, die als Basis eines Größensystems festgelegt sind, heißen Basisgrößen. Gemäß der Definition laut VIM [1] wird jede Basisgröße so festgelegt, dass sie nicht durch andere Basisgrößen ausgedrückt werden kann. Die… … Deutsch Wikipedia
SI-Basisgrößen — Das Internationale Einheitensystem, abgekürzt SI (von frz.: Système international d’unités), ist das auf dem internationalen Größensystem (ISQ) basierende Einheitensystem. Dieses 1960 eingeführte metrische Einheitensystem ist heute das weltweit… … Deutsch Wikipedia
Kurztest für allgemeine Basisgrößen der Informationsverarbeitung — Der Kurztest für allgemeine Basisgrößen der Informationsverarbeitung (KAI), früher Kurztest für Allgemeine Intelligenz , wurde entwickelt von Siegfried Lehrl. Der KAI ist ein psychometrischer Leistungstest zur Erfassung der Kurzspeicherkapazität… … Deutsch Wikipedia
Größensystem — Ein Größensystem dient der systematischen Einordnung von Größen. Es wird nach praktischen Gesichtspunkten durch die Festlegung einer oder mehrerer Basisgrößen definiert, aus denen sich nach vereinbarten Rechenvorschriften weitere abgeleitete… … Deutsch Wikipedia
Physikalische Größe — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter … Deutsch Wikipedia
Grössenwert — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter … Deutsch Wikipedia
Größe (Physik) — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter … Deutsch Wikipedia
Größenart — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter … Deutsch Wikipedia
Größengleichung — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter … Deutsch Wikipedia
Größenwert — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter … Deutsch Wikipedia